Die Sozialgenossenschaft FUTURA O.n.l.u.s. (Genossenschaft Typ A) ist seit 1.1.2007 Trägerin der Familienberatungsstelle Lilith.
„Die Genossenschaft Futura bezweckt im allgemeinen Interesse der Gesellschaft die Förderung des Menschen und die soziale Integration der BürgerInnen, ob diese nun Mitglieder sind oder nicht, insbesondere für gesellschaftlich benachteiligte Menschen; dazu setzt sie alle menschlich verfügbaren Ressourcen ein.
Sie richtet sich nach den Grundsätzen der Solidarität und der Gegenseitigkeit und hat das Erbringen von sozialsanitären, kulturellen und erziehungsbezogenen Dienstleistungen auf unternehmerischer Basis zum Ziel.“ (aus dem Statut).
Die Sozialgenossenschaft besteht aus 22 weiblichen Mitgliedern/Mitgliederinnen die sich 3 – 4 mal im Jahr bei der Vollversammlung treffen. Die Vollversammlung trifft Entscheidungen über die Leitlinien und die Ziele der Genossenschaft, beschließt über das Jahresprogramm und die Bilanz.
Der 5-köpfige Verwaltungsrat trifft sich regelmäßig und hat die Aufgabe, die Familienberatungsstelle zu leiten.
Präsidentin der Sozialgenossenschaft Futura: Kathrin Kuppelwieser
Vizepräsidentin: Cinzia Cappelletti
Verwaltungsrat: Ulrike Egger, Marlene Munter, Hildegard Unterkalmsteiner
Sekretärin: Valeria Valentini